12. Citytriathlon Backnang am 30.04.2023
Wir haben die Weichen für die 12. Auflage des Citytriathlon gestellt und bauen nun unsere Veranstaltung ein wenig um.
Hier unsere Fakten für 2023:
- Preisstabilität – wir setzen ein Zeichen und erhöhen nicht unsere Preise!
- Wir erweitern unser Teilnehmerfeld auf max. 400 Einzelstarter.
- Der Modus beim Schwimmen wird geändert – Einzelstart über 600 m (*neu) mit einem Landgang (*neu)
- Unser Motto „Neue Wege beibehalten mit der C-Edition“
- Start und Ziel im Freibad Backnang
Wir werden nun für eure Anmeldung alles bereitstellen und wie gewohnt zum Jahreswechsel die Anmeldung öffnen.
Nach denm tollen Erfolgen im Jahr 2021/2022, den vielen positiven Stimmen über die Veranstaltung, wollen wir dort weitermachen, wo wir aufgehört haben. Somit gibt es wieder einen richtigen Triathlon in der Sportstadt Backnang.
Wir starten mit dem Schwimmen im Freibad. Von dort geht es direkt in die Wechselzone vor dem Bad. Nach einer kurzen Anfahrt führt uns die Radstrecke über 2 x 10 km über Steinbach nach Zell und zurück. Der 2. Wechsel findet wieder vor dem Freibad statt. Von dort aus führt die Laufstrecke entlang der Radstrecke bis zur Murrbrücke der Kreisstraße und abschließend über den Murrtalradweg zurück ins Ziel ins Freibad.
Lasst die Wonne rein!
Ein Triathlon mit Einzelstart ohne Pause.
Wir freuen uns über eure Teilnahme.
Euer Orga-Team

Die Strecken: Mineralfreibad – Fahrradkurs – Laufstrecke
Prominente Stimmen zum City-Triathlon

Liebe Sportlerinnen und Sportler,
sehr geehrte Gäste aus nah und fern,nach seiner Premiere vor mehr als zehn Jahren hat sich der City-Triathlon schnell in Backnang etabliert. Im Jahr 2020 stand das öffentliche
Leben wegen der Corona-Pandemie vielfach still, zahlreiche Sportveranstaltungen waren nicht mehr möglich. Umso mehr freut es mich, dass die
Veranstalter nun für 2021 eine zehnte Auflage dieses tollen Sportevents planen. Unter dem Motto „Veränderung und neue Wege!“ bin ich davon überzeugt, dass die begehrten Startplätze wieder schnell vergeben sein werden. Die Austragung des City-Triathlons trägt aber auch dazu bei den Ruf Backnangs als Sportstadt
weiter zu festigen. Viele Sportbegeisterte jeden Alters können an den Start gehen. Die Streckenführung bietet
sowohl den Aktiven wie den Zuschauern einen attraktiven Rahmen. Basis für die enorme Beliebtheit und den großen Erfolg des City-Triathlons ist die engagierte und professionelle Arbeit des Veranstalters und der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie sorgen mit großer Ausdauer und Leidenschaft für einen reibungslosen Ablauf und lassen diese großartige Sportveranstaltung zu einem Erlebnis für die ganze Familie werden. Gerne unterstützt auch die Stadt
Backnang den City-Triathlon nach Kräften. Getreu dem olympischen Gedanken: „Dabei sein ist alles!“ wünsche ich allen Aktiven viel Spaß
und Erfolg sowie gute Gesundheit beim sportlichen Wettkampf.Mit sportlichen Grüßen

Die 6-malige IRONMAN WORLD CHAMPION Gewinnerin startete auf Einladung von Charlotte Klinghoffer und Jörg Bauer beim Backnanger Citytriathlon
Wie kam es dazu? Durch die Teilnahme von Jörg Bauer an einem Trainingslager von Natascha Badmann und deren Mann, dem Sportcoach Toni Hasler, im Jahr 2016 entwickelte sich eine Freundschaft, die in der Teilnahme der Ausdauerathletin Natascha Badmann am Backnanger Citytriathlon mündet. Sie startete für das Triatlonteam ZUR RUHE von Charlotte Klinghoffer. Sie steht als Sponsor hinter der Teilnahme von Natascha Badmann und freut sich, einen Beitrag zum Gelingen des Backnanger Citytriathon leisten zu können.